Nachdem ein Batch-Job erfolgreich importiert und konfiguriert wurde, kann er angestartet werden, dazu wird der Batch-Job über die RequestId oder den selbst definierten Namen, sowie der zu erledigenden Aufgaben gestartet. Ein Batch-Job kann aus 3 verschiedenen Aufgaben bestehen: - Geocodieren der Adressen (geocoding) - Zuordnen von Kundenadressen zu Zieladressen (routing) - Kartenerstellung (map_creation) GEOcoding und Routing: action=start HTTP-GET-Aufruf https://maps1.locr.com/batch-processing/job_v2.php?action=start&name=<jobname>&to_dos=geocoding,routinghttps://maps1.locr.com/batch-processing/job_v2.php?action=start&requestid=<id>&to_dos=geocoding,routing, Die einzelnen Jobs müssen auch in dieser Reihenfolge ausgeführt werden und können in einzelnen Batch-Jobs nacheinander oder einer einem gemeinsamen Batch-Job aufgerufen werden. Parameter: to_dos=<>
Kartenerstellung: Für die Kartenerstellung gibt es eine zusätzlichen Aufruf, mit dem 20 Test-Karten kostenlos erstellt werden können: action=start_test_run Ein Aufruf mit dem Parameter action=start startet die gesamte Karten-Produktion für den Batch-Job und ist kostenpflichtig! Die Karten-Lizenzen vom Kontingent des Anwenders abgezogen! Um dies zu bestätigen, wird beim Aufruf der URL mit dem Parameter "map_creation" ein Token zurückgegeben, der bei einem erneuten Aufruf übergeben werden muss! Erster HTTP-GET-Aufruf: https://maps1.locr.com/batch-processing/job_v2.php?action=start&requestid=<id>&to_dos=map_creation Beispielrückgabe beim Starten einer Kartenproduktion: <BatchProcessing> <Response> <MetaInfo> <RequestId>4fec2eb23a16880b77000000< /RequestId> <Name>jobname</Name> <Created>2012-06-01 12:00:00</Created> </MetaInfo> <TokenRequired> 12345678901234567890 </ TokenRequired > </Response> </BatchProcessing> HTTP-GET Aufruf mit Bestätigung zur kostenpflichtigen Start der Produktion: https://maps1.locr.com/batch-processing/job_v2.php?action=start&requestid=<id>&to_dos=map_creation&token=12345678901234567890 Hinweis: Bei Umgebungskarten (LOCALmaps) entfällt der 2. Schritt: routing Beispielrückgabe beim Starten eines Jobs für GEOcoding und Routing:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <Response> <MetaInfo> <RequestId>4fec2eb23a16880b77000000< /RequestId> <Name>jobname</Name> <Created>2012-06-01 12:00:00</Created> </MetaInfo> <Status>running</Status> <Geocoding> <Customers> <TotalCount>1</TotalCount> <ProcessedCount>0</ProcessedCount> <ValidCount>0</ValidCount> <InvalidCount>0</InvalidCount> </Customers> <Shops> <TotalCount>1</TotalCount> <ProcessedCount>0</ProcessedCount> <ValidCount>0</ValidCount> <InvalidCount>0</InvalidCount> </Shops> </Geocoding> <Routing> <TotalCount>0</TotalCount> <ProcessedCount>0</ProcessedCount> <ValidCount>0</ValidCount> <InvalidCount>0</InvalidCount> </Routing> </Response> </BatchProcessing> |
BATCH-Jobs >